Auf diesen Seiten finden Sie allgemeine Hinweise zum Thema Gesundheit und Venenleiden (Magazin) sowie medizin-wissenschaftliche Informationen (Medizin). Die Rubrik Termine nennt Daten zu relevanten regionalen, landesweiten oder internationalen Veranstaltungen zum Thema Gefäßmedizin.
News: Magazin, Medizin, Termine
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
Bei einem ausgeprägten Lipödem hilft oft nur eine Fettabsaugung. Das sogenannte Lipödem ist nicht einfach Übergewicht, sondern eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die auch Symptome wie Schmerzen, ...
Frauen haben von Natur aus ein schwächeres Bindegewebe als Männer. Doch kann das auch ein Vorteil sein: Besenreißer oder Krampfadern werden schneller bei ihnen entdeckt als bei Männern, deren ...
In der warmen Jahreszeit leiden Menschen mit Venenschwäche oft unter besonders starken Beschwerden. Kribbeln und Stechen in den Waden, geschwollene Knöchel und ein unangenehmes Schweregefühl in den ...
eurocom e. V. weist anlässlich des Deutschen Venentages am
25. April 2020 auf die Notwendigkeit funktionierender ambulanter Versorgungsstrukturen zur Behandlung von Venenerkrankungen hin.
Ob im Supermarkt oder beim Spaziergang: Immer mehr Menschen ziehen Einmalhandschuhe an, um sich vor einer Corona-Infektion zu schützen.
Schwere Beine hat jeder mal. Doch Schwellungen im Körper können Anzeichen eines Lymphödems sein. Schätzungen zufolge leiden mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland an einem Lymphödem.
Wenn die Venen an den Beinen dick und bläulich hervortreten, ist das nicht nur ein kosmetisches Problem. Eine rechtzeitige Behandlung kann größere Probleme verhindern.
Passgenaue Kompressionsstrümpfe: Berührungsloses Messen mit einem 3-D-Tool. Ein Service zu rundgestrickten Kompressionsstrümpfen, der auch zuhause möglich ist.
Neue Angebote zum neuen Jahr: Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben 2020 die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 zu einem umfassenden Patientenservice ausgebaut.