Die Phlebologie bietet viele Facetten und die beste Behandlung erfordert immer wieder, sich engagiert zu vernetzen, interdisziplinär und interprofessionell auszutauschen und zu verbinden. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam nutzen, um Netzwerke zu schaffen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen, indem wir die besten Therapieansätze diskutieren.
In diesem Jahr möchten wir Ihnen ein vielfältiges Themenspektrum anbieten: Dazu gehören ausgehend von der Anatomie, die vielfältigen Ursachen und Begleiterkrankungen sowie diagnostischen Möglichkeiten bis hin zur modernen Gefäßtherapie mit ihren konservativen und invasiven Behandlungsoptionen. Fachlich spannende Falldiskussionen runden das Vortragsprogramm ab. Wir werden ebenfalls auf einige Jahrzehnte der phlebologischen Entwicklung zurückblicken, als auch einen Ausblick wagen, was uns gegebenenfalls die Zukunft bringen wird.
Mit diesem Symposium sprechen wir nicht nur phlebologisch interessierte Ärztinnen und Ärzte an. Auch medizinisches Personal, Therapeutinnen und Therapeuten, in der Wundversorgung Engagierte sowie
Versorgungsfachkräfte des medizinischen Fachhandels werden von den praxisorientierten Inhalten für ihren Berufsalltag profitieren.
Die Vortragenden freuen sich sehr darauf, Sie in Leipzig begrüßen zu dürfen und mit Ihnen in den Austausch zu treten.
Priv.-Doz. Dr. med. Dominic Mühlberger
Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie
Ordination „MedPuls Linz“ 4020 Linz, Österreich