Die umfassende GTH Fortbildung zur Hämostaseologie geht in die nächste Runde.
Prof. Tiede und Prof. Langer werden Sie durch alle Teilbereiche der Hämostaseologie führen. In neun Hauptvorträgen werden unsere Referentinnen und Referenten Ihnen die aktuellen Trends und Entwicklungen aufzeigen, eingebettet in eine praxisrelevante Darstellung des gesamten Fachgebiets.
Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte 2024:
- Angeborene und erworbene Hämophilie
- Differentialdiagnostik
- Paraneoplastische Gerinnungsstörungen
- Antithrombotische Strategien
- Management von Notfall-OPs
Es erwarten Sie außerdem Satelliten-Symposien, Live-Chats, Diskussionen und das interaktive fallbasierte Format „Hämostaseologisches Konsil“ zur individuellen Entscheidungsfindung in komplexen klinischen Situationen.